Durchlaufanlage als 3-Kammer-Anlage (Typ K3)
Die Kompaktanlage
Die Kompaktanlage
Für einfache, meistens kleinere Anwendungen haben die Durchlaufanlagen ihren Platz. Bei diesen erfolgt der Ansatz und die Entnahme kontinuierlich. Die Reifezeit entspricht dabei der durchschnittlichen Aufenthaltszeit. Durch die Rührwerksaktivität ist eine homogene Verteilung von Polymeranteilen mit unterschiedlichem Reifegrad gewährleistet. Je größer der Polymerbedarf, desto unwirtschaftlicher wird dieser Anlagentyp. Gut eignet sich dieser Typ für den Containereinbau.
Bei allen Ansetzstationen erfolgt die Dosierung des Polymers mengenproportional zum Wasserzulauf. Der Ansatz besitzt dadurch zu jeder Zeit die eingestellte Konzentration, sodass auch bei Unterbrechung der Ansatz vollständig genutzt werden kann.
Noch genauer beim Dosieren und einfacher in der Bedienung wird die Anlage mit einer Massenmessung. Sowohl bei Pulver- als auch für Flüssigpolymere stehen Massenmessungen zur Verfügung und ersparen so das Kalibrieren der Dosiereinheit.
Falls allerdings der Platz zur Vefügung steht, sollte immer auf eine Pendelanlage zurückgegriffen werden.
Der Anlagentyp K3 wird als Standardanlage mit Ansetzleistungen von
500 - 6.000 l/h gebaut. (Die Abstufungen sind aus dem technischen Datenblatt zu entnehmen)
Kleinere und größere Ansetzleistungen können wir auf Anfrage auch anbieten.
Zusätzlich zur Grundausstattung kommt die Austattung der Polymerdosierung hinzu. Hier kann zwischen Pulver-, Flüssig- und Kombiansatz gewählt werden.